November 2002 |
Titel |
Marcel Beyer: Flughunde |
 |
|
Frankfurt/M.: Shrkamp 1995 |
Inhalt |
Helga Göbbels trifft Hermann Karnau, den
Akustiker aus Leidenschaft. |
Kommentar |
Was passiert, wenn man Menschen den
unhörbaren Stimmfrequenzen ihrer eigenen Stimmen aussetzt? Wie
hören sich Ur-Geräusche an? Warum darf in der Nähe
des "Patienten" nicht geraucht werden? Antworten auf diese
Fragen offenbart Euch das grammophonische Buch von Marcel Beyer. Nichts
ist so absurd, dass es nicht geschehen könnte oder anders herum:
die Geschichte ist schon ganz schön absurd... |
Links |
http://www.goethe.de/uk/mon/ndl/ndlbeyer.htm
http://homepages.compuserve.de/WunderlichDieter/Beyer_flughunde.htm
http://www.das-tierlexikon.de/flughunde.htm
|
Extrainfos: Wer etwas wirklich makaberes
hören will, sollte sich von den Vorstellungen Rilkes in seinen
1919 erschienenen Ur-Geräuschen inspirieren lassen: Grammophonnadel
auf Kronen-Naht!. |