Dezember 2002 |
Titel |
Boris Vian: Der Schaum der Tage [L'écume
des jours] |
 |
|
Frankfurt/M.: Zweitausendeins 1979
(EA 1947) |
Inhalt |
Es gibt nur zwei Dinge: die Liebe, in allen Spielarten,
mit schönen Mädchen und die Musik von New Orleans oder von
Duke Ellington. Alles übrige mag verschwinden... |
Kommentar |
Vian wird immer vorgeworfen, er nähme
nichts ernst. Das mag schon sein, aber es gibt auch nur zwei ernstzunehmende
Dinge... Der Plot ist einfach, aber surrealistisch und bisweilen absurd
verpackt. So ein Dandy-Dasein, welches hier beschrieben wird, hat
auf jeden Fall seinen Reiz. Am überzeugendsten ist aber das tragische
Ende- unbedingt empfehlenswert!!! |
Links |
http://www.walther-nienburg.de/Vian/index.html
http://www.die-leselust.de/buch/vian_boris_schaum.htm
|
Extrainfos: Boris Vian ist ein faszinierender
Bohemian und wie Max Ernst Verfechter der Pataphysik ... (selbige
verhält sich zur Metaphysik wie die Metaphysik zur Physik) |